
Kreativ Quartier Potsdam: Mehr Raum für urbane Kultur
Mit dem Ziel, Raum für Kreativität und Innovation zu schaffen, entwickelt ein sozial engagierter Bauherr und Projektentwickler das Kreativ Quartier Potsdam. Was hinter dem neues Zentrum für urbane Kulturim Herzen der Stadt steckt, erzählt er selbst: Christopher Weiß und sein Team erwecken eine inspirierende Vision zum Leben.

»Complex Plan«: Mehrere Mitgliedschaften noch leichter verwalten
Vereinfachte Verwaltung und mehr Effizienz: Mit unserem neuen coapp-Feature wird das Mitgliedschaftsmanagement für Communities noch einfacher. Bisher konnten Community-Manager:innen nahtlos Mitgliedschaften und Tarife verwalten, wodurch Mitglieder Zugang zu Events, Ressourcen und Services erhielten. Mit »Complex Plan« bieten wir noch mehr Flexibilität und Optionen zur Individualisierung für Manager:innen und Mitglieder.

CORE: Gemeinschaftlich etwas aufbauen
Das CORE Oldenburg ist ein Zentrum für Innovation und Gemeinschaft im Herzen der Innenstadt. Im Interview erzählt Deike Petrack, die Community Managerin, wie das Zentrum als dynamisches Ökosystem für zukunftsweisende Ideen, Vernetzung und Kreativität fungiert. Wie zeigt sich die veränderte Arbeitswelt und was macht die Bedeutung von echten Begegnungen in einer zunehmend digitalen Umgebung aus? Und welche Rolle spielt dabei coapp?

Das sind die Top 5 Themen, mit denen sich weibliche Mitglieder in coapp Communities beschäftigen
We took a look at the topics that matter most to female members across all coapp communities. To do this, we collected all the tags from the user profiles and sorted them by frequency.

Wie kollaborative Apps unsere Arbeitsweise und Kommunikation verändern
In der Ära digitaler Zusammenarbeit haben kollaborative Apps wie coapp, Figma und Slack die Art und Weise, wie wir arbeiten und kommunizieren, revolutioniert. Sie fördern das Community-Engagement und den Wissensaustausch und schaffen so auch für die Zukunft eine dynamische Umgebung, die die Zusammenarbeit auf ein neues Niveau hebt.

taz Genossenschaft: Eine Brücke für den Austausch
Die taz ist nicht nur eine Zeitung, sondern eine Institution. Mit ihrem unkonventionellen Ansatz und ihrem klaren Bekenntnis zu journalistischer Haltung und Idealen hat sie sich einen festen Platz in der deutschen Medienlandschaft erobert. Doch was viele nicht wissen: Die taz ist in den Händen ihrer Leserschaft, genauer gesagt, einer beeindruckenden Genossenschaft von über 23.000 Mitgliedern, die seit neuestem coapp nutzen.

Coapp startet mit Finanzierungsrunde in das neue Jahr
Coapp startet mit Finanzierungsrunde, neuen Kunden und über €1Mio. Plattformumsatz ins neue Jahr.

coapp feiert den Europäischen Datenschutztag: Warum DSGVO für uns so wichtig ist
Die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, schützt die sensiblen Daten von Personen. Als Unternehmen sind wir bei coapp sehr bedacht, das Framework für euch als Nutzer:innen gut einzuhalten und so eine möglichst vertrauenswürdige Plattform zur Verfügung zu stellen. Mehr zu den Vorteilen und Regeln in diesem Artikel.

Das war das SOMA Workshop-Festival 2023 in München
Das SOMA Workshop-Festival im Münchner Zirka – Zentrum für interdisziplinäre Raum- und Kulturarbeit war ein voller Erfolg. Im Dezember 2023 waren über hundert Teilnehmer:innen zu einem Tag voller interaktiver Erlebnisse, kreativer Entfaltung und Austausch zusammengekommen. Mittendrin coapp mit zwei Workshop-Sessions zu Community Economy und Kollaboration. Die Vielfalt der Workshops, die Expertise der Gastgeber und die offene Atmosphäre machten das Festival zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Beteiligten.

Das Jahr 2023: Was hat coapp erlebt und erzielt?
Dieses ereignisreiche und nicht immer leichte Jahr abzuschließen, ruft große Dankbarkeit hervor: für die Unterstützung, das Vertrauen und alle, die Bock auf lebendige Communities haben. Möge das nächste Jahr genauso aufregend und erfolgreich werden wie dieses. In gemeinsamer Vorfreude auf das, was da noch kommt!


Community-empowered Business – das Venture Capital Magazin schreibt über coapp
Das Venture Capital Magazin schreibt in einer Case-Study darüber wie coapp Kunden-Communities bei B2B-Unternehmen möglich macht.

zedita: Innovation und regionale Vernetzung vorantreiben
Im niedersächsischen Hameln nutzt ein Coworking Space die Kontakte zur Hochschule, zur Wirtschaft und zur Region, um nachhaltige Innovation voranzutreiben. Wie coapp bei der Vernetzung in der Community von zedita hilft, hat der Leiter Basti Reh im Gespräch erzählt.

Brand Communities: Magie zwischen Menschen und Marken
Brand Communities verändern die Weise, wie wir Marken und ihre Kommunikation wahrnehmen. Menschen wollen mehr als nur Konsum, sie möchten einer Community angehören und ihren individuellen Lebensstile ausdrücken. Lerne die fünf Vorteile von Brand Communities und ihr Potenzial kennen.
coapp-Communities miteinander verknüpfen: Ein Carsharing-Modell mit vielen Facetten
Auf welche Weise lassen sich coapp-Communities und verschiedene Features miteinander verknüpfen? Dem Unternehmer und Hafven-Mitgründer Ricardo Ferrer Rivero ist mit seinem privat initiierten Carsharing ein spannender Case mit vielen technischen Vorteilen gelungen.

BEYDES: Überblick, Austausch und gegenseitiger Support dank coapp
Wie können Coworking Spaces konkret von coapps Features profitieren? Hierzu haben wir Chiara Jungblut, Büromanagerin von BEYDES in Berlin-Tegel befragt, wo sich die Integration der Software die Kommunikation enorm auf die Gemeinschaft ausgewirkt hat.

Die brandneue Version des Buchungskalenders ist da
Bessere Übersicht, wunderschöne Ressourcendetailansichten und ein verbessertes Kalendererlebnis

Ruben Heppner: Zwischen Nachbarschaftstreff und WG
Das CU.Office in Berlin setzt sich mit einem nachhaltigen, kollaborativen Konzept für einen bunten und lebenswerten Kiez ein. Wir haben uns mit Mitgründer Ruben Heppner über die Anfänge und sein zukunftsorientiertes Konzept unterhalten – und darüber, wie er coapp für sich nutzt.

coapp nimmt an der weltweit größten Remote Work Konferenz teil
coapp will join the world's largest remote work conference. This year's Running Remote will take place in Lisbon from 25 to 26 April. We are very excited to talk about the future of working communities.

Warum du als Community Manager Zapier kennen solltest
Das Dienstprogramm Zapier erleichtert durch automatisierte Workflows das Community Management und spart viel Zeit - die du als Coworking Betreiber sicher anderweitig nutzen kannst. Lerne die Vorteile und beispielhafte Cases kennen, die sich mit coapp verbinden lassen.